Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert: Einschreibung, Anmeldung, Prüfungen an Schulen
Eine detaillierte Übersicht über die neuen Prüfungstermine finden Sie <hier>
Eine detaillierte Übersicht über die neuen Prüfungstermine finden Sie <hier>
Neuer Fahrplan für das zweite Schulhalbjahr 2020/2021
Verschobene Abschlussprüfungen, veränderte Rahmenbedingungen beim Übertritt, eine reduzierte Anzahl von Klausuren vor dem Abitur: Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es im kommenden zweiten Schulhalbjahr zahlreiche Änderungen an Bayerns Schulen.
Weitere Informationen erhalten Sie <hier>
Familienministerin Trautner: „Wenn wir wieder regulär öffnen können, stehen die Kindertageseinrichtungen an erster Stelle“
Zur Pressemitteilung <hier>
Entdeckt gemeinsam mit der Gelben Schattenameise das Naturschutzgebiet Spessartwiesen am Aubach. An acht Stationen erfahrt ihr Spannendes über die Entstehungs- und Nutzungsgeschichte dieser für die Spessarttäler so typischen Kulturlandschaft. Außerdem lernt ihr zahlreihe Bewohner des Gebiets und deren Lebensräume genauer kennen. Der drei Kilometer lange Erlebnispfad verläuft weitgehend auf befestigten Wegen in ebenem Gelände und ist für Kinderwagen geeignet. Festes Schuhwerk wird dennoch empfohlen.
Link zum Flyer <hier>
Allgemeinverfügung "Corona-Pandemie:
Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderwerke" vom 7. Januar 2021
Link zur Allgemeinverfügung <hier>
383. Newsletter vom 07.01.21
Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung
Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2)
Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung ab dem 11. Januar 2021
Link zum Newsletter <hier>
Das Bürgertelefon ist unter 09353 793 1490 erreichbar, von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr, und Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr.
Die Coronavirus-Hotline der Bayerischen Staatsregierung dient als einheitliche Anlaufstelle für alle Fragen zum Corona-Geschehen. Wesentlich betroffene Lebensbereiche sind thematisch abgedeckt: Gesundheit, Ausgangsbeschränkungen, Kinderbetreuung, Schule, Soforthilfen und sonstige Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.